Seenotrettung vor Baltrum
Drama vor Baltrum: Vater und Sohn in Seenot geraten. Die Seenotrettung der DGzRS lief aus.
Drama vor Baltrum: Vater und Sohn in Seenot geraten. Die Seenotrettung der DGzRS lief aus.
Tag der Norderneyer Seenotretter. Beliebter Aktionstag am 27. Juli auf vielen Stationen an Nord- und Ostsee.
Seenotretter befreien Angler aus Lebensgefahr. Der Mann war von der Spitze einer Buhne ins Wasser gestürzt.
Bremen. Die DGzRS hat den Bau eines Prototyps einer neuen Klasse von Seenotrettungsbooten in Auftrag gegeben, der speziell für die Freiwilligen-Stationen in Nord- und Ostsee entwickelt wurde. Dieses zwölf Meter lange und bis zu 34 Knoten schnelle Spezialschiff soll im Jahr 2026 ausgeliefert und anschließend ausführlich getestet werden. Die bisherigen...
Die Seenotretter gehen in Serie. Ab Freitagabend, 14. Februar 2025, wird die zehnteilige ARD-Reportagereihe „Die Seenotretter“ zur besten Sendezeit im Programm von NDR und Radio Bremen ausgestrahlt.
Norderney | Bremen. Neuer ehrenamtlicher Botschafter der Seenotretter ab 2025 ist Schriftsteller Klaus-Peter Wolf. „Mir imponieren die Schiffe, vor allem aber die Seenotretter, die damit fahren. Für diese Menschen werde ich gerne Platz in meinen Büchern machen. Da rattert es schon in meinem Kopf“, kündigt der Erfolgsautor an. Der Erfinder...
Hamburg. Zur Forschung und Entwicklung neuer Techniken für die Suche und Rettung auf See arbeiten das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) und die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) künftig eng zusammen. Eine entsprechende Vereinbarung haben BSH-Präsident Helge Heegewaldt und DGzRS-Geschäftsführer Kapt. Michael Ippich im Dezember 2024 in Hamburg...
Norderney. Unter dem Motto „GlühendesMeer“ ist am Wochenende der historische Rettungsbootschuppen (DGzRS) am Weststrand geöffnet. Die Ausstellung zeigt unter anderem historische Rettungsgeräte. Gemütlichkeit bei Retterpunsch und Bockwurst ist garantiert. Ausserdem kann man direkt vom Strand aus Manöverfahrten des Seenotrettungskreuzers „Theo Fischer“ beobachten. Die Manöverfahrten finden jeweils um 11 Uhr und...
Norderney. Anfang Januar 2025 jährt sich eines der schwersten Unglücke aus der Geschichte der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) zum 30. Mal. In der Nacht vom 1. auf den 2. Januar 1995 verunglückte der Seenotrettungskreuzer ALFRIED KRUPP der Station Borkum auf dem Rückweg von einem Einsatz in der Nordsee...
Bremen. Großartige Unterstützung haben die Seenotretter auf Nord- und Ostsee im zu Ende gehenden Jahr 2024 von ihrem ehrenamtlichen Botschafter Santiano erhalten. Die norddeutsche Shanty-Rockband warb bundesweit auf ihren Konzerten in Musik und Wort für die freiwillige, unabhängige und spendenfinanzierte Arbeit der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Die Fans...