Aktuell

Auszeichnungen für Norderneyer Einrichtungen

Norderney. Die Norderneyer Freizeit- und Erlebniseinrichtungen – das Watt Welten Besucherzentrum, das Badehaus sowie der Indoor Kinderspielpark „Kap Hoorn“ wurden vom Niedersächsischen Wirtschaftsministerium als besonders kinder- und familienfreundlich ausgezeichnet und tragen nun für drei Jahre die Zertifizierung „Kinderferienland Niedersachsen“. In rund 50 Kriterien der Kategorien Service, Sicherheit und Ausstattung wurden...

Plätzchen backen

Norderney. Ein Höhepunkt im vorweihnachtlichen Veranstaltungskalender der Insel ist das Plätzchenbacken mit Inselbäcker Bethke. Er backt zusammen mit dem 9 jährigen Kinderkurdirektor Tido und den Kindern am Montag, 16. Dezember 2024 Plätzchen. Los geht es um 15 Uhr in der Inselbäckerei Bethke, Im Gewerbegelände 37 und ist für Kinder ab...

Lesung

Norderney. Am Dienstag, (10.12.2024), beginnt um 19 Uhr im Conversationshaus eine Lesung von Saralisa Volm. Sie ist die Gewinnerin des Schreibtisch am Meer 2022, dem begehrten Inselstipendiat, mit dem sie für ihren exzellent aufgenommenen Film „Schweigend steht der Wald“ ausgezeichnet wurde. Der Schreibtisch am Meer wird jährlich im Rahmen des...

Den Seenotrettern in die Kochtöpfe geschaut

Bremen | Norderney. Wer oft stundenlang im kräftezehrenden Einsatz auf Nord- und Ostsee ist, muss auch gut essen: Für das neue Seenotretter-Kochbuch hat Autorin Silke Arends in Kochtöpfe und Kombüsen geschaut. Auf den Stationen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat sie originelle, aber zugleich einfache Rezepte gesammelt und...

Bahnstrecke gesperrt

Norden | Norderney. Auf der Bahnstrecke Emden in Richtung Norddeich-Mole findet ab dem 2. Dezember kein Zugverkehr mehr statt. Die Strecke wird komplett gesperrt. Der Grund: Bauarbeiten. Es werden Gleise und Weichen ausgetauscht. Es betrifft folgende Linien: IC-Linie (Koblenz)– Köln – Münster – Emden – Norddeich Mole IC-Linie Leipzig –...

Mach mit beim Aquafit

Norderney. Aquafit geht in die Verlängerung. Die 45-minütige Einheit findet trotz Revisions- und Schließphase ab Montag, 2. Dezember 2024 noch bis einschließlich Montag, 16. Dezember 2024 jeweils montags ab 17.30 Uhr im Familien Thalassobad statt. Insgesamt findet das Aquafit somit noch viermal in diesem Jahr statt. Am 25. November, 2.,...

Napoleonschanze: Fahrradverbotsschilder aufgestellt

Norderney. Im Rahmen der Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung und Attraktivierung der Napoleonschanze hatten sich die Bürgerinnen und Bürger gegen einen Fahrradweg ausgesprochen. Der Park ist für Spaziergänge und ruhigen Aufenthalt vorgesehen. Deshalb hat die Stadt jetzt Fahrradverbotschilder installiert. Bereits im Sommer dieses Jahres wurden Fahrradabstellbügel an den Eingängen installiert, um anzubieten,...

Delegation reist zum Niedersächsischen Gesundheitsminister

Norderney | Hannover. Gestern reiste eine kleine Delegation von Norderney nach Hannover, um mit dem Niedersächsischen Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi über die Zukunft des Norderneyer Krankenhauses zu sprechen. Dieser Termin kam auf Initiative des SPD-Fraktionsvorsitzenden Rolf Harms und durch die schnelle und beherzte Reaktion der SPD-Landtagsabgeordneten Karin Emken zustande, berichtet...

Chaplins Meisterwerk „Der Große Diktator“

Norderney. Alle Filmbegeisterten sind zu einem ganz besonderen Kinoabend eingeladen: Am Dienstag, 5. November 2024 wird um 20 Uhr Charlie Chaplins bahnbrechender Film „Der Große Diktator“ im historischen Kurtheater gezeigt. Ein Klassiker, der nicht nur für seine filmische Brillanz, sondern auch für seine kraftvolle Botschaft bekannt ist. In diesem ersten...

Klimatag

Norderney. Der heutige Aktionstag steht ganz im Zeichen von Impulsen und Inspirationen für den Umweltschutz und das Klimabewusstsein und bietet ein vielfältiges Programm für die ganze Familie. Ab 13:00 Uhr öffnet das Obergeschoss der Watt Welten seine Türen für eine Kompaktausstellung, in der aktuelle sowie vergangene Umweltprojekte der Stadt Norderney...