admin

Helfer gesucht

Norderney. Die Insel wird zur Laufbühne der Nordsee. Am Freitag, 20. Juni 2025 verwandelt sich Norderney in eine Laufstrecke der besonderen Art: Der EWE Nordseelauf 2025 macht Station auf der Insel und lädt Sportler ein, sich auf eine einmalige rund neun Kilometer lange Etappe durch Dünen, über Promenaden und entlang...

Der Fahrradmaler aus Wuppertal

Norderney. Eine besondere künstlerische Erfahrung erwartet die Besucher des Conversationshauses und des historischen Kurtheaters: Unter dem Titel „Linien“ präsentiert der Wuppertaler Künstler Oliver Sachse seine neuesten Werke auf der Nordseeinsel. Diese kraftvollen und berührenden Bilder zeigen, wie abstrakte Linien zu einem überraschend vertrauten Motiv verschmelzen: dem Fahrrad. Ein Leben für...

Wattinspektor Willi Wattwurm

Norderney. Am Montag, den 14. April 2025 kommt Musiker Sebastian Fuhrmann wieder mit dem Kinder-Musik-Theater „Wattinspektor Willi Wattwurm“ ins Watt Welten Besucherzentrum am Hafen. Um 16 Uhr beginnen Sebastian und Willi Wattwurm mit ihrer lustigen und spannenden Mitmach-Geschichte und dazu passend komponierten Liedern. Seit mehr als 25 Jahren schon lösen...

Neuer Thalasso-Treffpunkt

Norderney. Die Thalasso-Koordinatorin des Staatsbades, Anja Raschke, lädt ab sofort zu einem wöchentlichen Thalasso-Treffpunkt im Eingangsbereich des Norderneyer Badehauses ein. Jeden Montag von 10 bis 11 Uhr gibt sie Informationen zu Thalasso-Behandlungen und Badekuren, die auf der Insel angeboten werden. Dieser Treffpunkt richtet sich an Kurgäste, Besucherinnen und Besucher sowie...

DGzRS: Spezialschiff bestellt

Bremen. Die DGzRS hat den Bau eines Prototyps einer neuen Klasse von Seenotrettungsbooten in Auftrag gegeben, der speziell für die Freiwilligen-Stationen in Nord- und Ostsee entwickelt wurde. Dieses zwölf Meter lange und bis zu 34 Knoten schnelle Spezialschiff soll im Jahr 2026 ausgeliefert und anschließend ausführlich getestet werden. Die bisherigen...

„Fliegendes Auge“ für den Küstenschutz

Norden | Norderney. Mit den ersten Apriltagen neigt sich die Sturmflutsaison an der Küste dem Ende zu. Auch wenn diese im zurückliegenden Winter vergleichsweise ruhig verlaufen ist, ist ein möglichst exaktes Bild der Situation gerade auf den Ostfriesischen Inseln wichtig, betont der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)...

E-Katamaran gestartet

Norddeich | Norderney. Der Elektro-Katamaran Frisia E-I der Reederei Norden-Frisia nimmt ab sofort seinen regulären Betrieb auf der Strecke zwischen Norderney und Norddeich auf. Laut Mitteilung der Reederei wird er bis zu achtmal täglich zwischen seinem Heimathafen und der Nordseeinsel verkehren. Die erste Abfahrt erfolgt um 8:30 Uhr in Norddeich,...

Mysteriöser Fund im Watt

Norderney. Während einer Wattwanderung entdeckt eine Gruppe vier verschlossene Kisten, die nur durch gemeinsames Handeln geöffnet werden können. Die Zeit läuft, denn die Flut rückt näher: Gelingt es ihnen, innerhalb einer Stunde die Rätsel zu knacken und die notwendigen Zahlencodes für die Kisten zu finden? Dies ist die Grundidee eines...

Kofferband für Gäste

Norderney. Heute, am 1.April, beginnen die Bauarbeiten für das Kofferband zwischen dem Hafenterminal und der Innenstadt. Jährlich übernachten etwa 600.000 Gäste auf Norderney. Nicht jeder reist mit dem Auto an. Je nachdem, wie lange die Urlauber auf der Insel bleiben, ist das Gewicht der benötigten Bekleidung erheblich. Die Koffer müssen...

Ostern wird getanzt

Norderney. Die Neys-Dance-Week gehen über Ostern in die sechste Runde. Nachdem die Tanzkurse in den vergangenen Jahren mit Begeisterung angenommen wurden, legt der erfahrene Tanzlehrer Stephan Offermanns mit allen Teilnehmenden wieder eine heiße Sohle im Weißen Saal des Conversationshaus auf das Parkett. Stephan Offermanns verfügt über eine jahrzehntelange Erfahrung als...