Stadt Norderney übernimmt MVZ

Norderney. Die Stadt hat das Medizinische Versorgungszentrum des insolventen Krankenhauses übernommen und führt es künftig als neu gegründete MVZ Norderney GmbH weiter. Der Inselrat fasste den Beschluss kürzlich; mit dem Eigentümerwechsel geht die rechtliche Haftung für das MVZ auf die Gemeinde über.
Bedeutung für die Inselversorgung
Das MVZ bietet allgemeinmedizinische und kardiologische Leistungen an und gilt als zentrale Säule der ambulanten Versorgung auf Norderney. Die Übernahme sichert den Betrieb der Praxen und soll Kontinuität in der Versorgung insbesondere für ältere und chronisch kranke Inselbewohner gewährleisten.
Rechtliche und finanzielle Voraussetzungen
Damit die Weiterführung offiziell genehmigt wird, muss die Stadt gegenüber der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen nachweisen, dass sie für mögliche finanzielle Verpflichtungen einsteht. Die Bürgschaftsübernahme ist Voraussetzung für die Zulassung, erklärte Dieter Krott, Geschäftsführer der KVN-Bezirksstelle Aurich. Der Zulassungsausschuss der KVN wird im November über den Antrag beraten.
Zeitplan und Ausblick
Die endgültige Entscheidung der KVN könnte Anfang 2026 vorliegen. Bis dahin organisiert die Stadt die betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Schritte, um den laufenden Betrieb sicherzustellen und die ärztlichen Leistungen ohne Bruch weiter anzubieten.
Reaktionen und nächste Schritte
Stadtvertreter betonen, dass die Übernahme eine verantwortungsbewusste Handlung zum Erhalt der medizinischen Infrastruktur ist. Patientinnen und Patienten sollen frühzeitig über mögliche Änderungen im Praxisablauf informiert werden. Die Verwaltung bereitet in den kommenden Wochen die formalen Nachweise für die KVN vor und klärt mögliche Nachfolgeregelungen für Personalverträge und Lieferverpflichtungen.