Neuer Rückzugsort für Arbeit und Austausch

Norderney. Arbeiten mit Blick auf das Conversationshaus? Das ist ab Oktober möglich. Zentral im Kurpark steht ab sofort ein innovatives Rückzugsangebot, das Arbeiten, Netzwerken und Erholung miteinander verbindet. Zwischen 9 und 18 Uhr können Interessierte den Raum tageweise nutzen – mitten im Inselleben und dennoch ganz für sich.
Ausstattung und Kapazität
Der rund sechs Quadratmeter große Raum fasst bis zu fünf Personen und ist hochwertig ausgestattet. Zur Einrichtung gehören Echtholzparkett, ergonomische Drehstühle, ein großes Panorama-Eckfenster sowie moderne Technik: WLAN, LED-Monitor mit Kamera für Videokonferenzen, USB-C-/HDMI-Anschlüsse, induktive Smartphone-Ladestation und ein großes Whiteboard. Eine Heizung- und Klimaanlage sorgt für komfortable Bedingungen ganzjährig.
Zielgruppe und Einsatzmöglichkeiten
Der Raum ist vielseitig nutzbar: von konzentriertem Einzel- oder Teamwork über kreative Workshops bis zu vertraulichen Meetings und Kundenempfängen. Er soll die Qualität von Begegnungen steigern und gleichzeitig die besondere Atmosphäre der Insel in die Arbeitsumgebung integrieren. Die Buchung ist ab Oktober über norderney.de/neywork möglich.
Förderung und Zweck
Das Projekt wird von der LEADER-Region Wattenmeer-Achter im Weltnaturerbe mit Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) gefördert. Ziel der Förderung ist die Unterstützung regionaler Kooperationen und die nachhaltige Weiterentwicklung der LEADER-Regionen unter Einbeziehung lokaler Interessen.