Filmfest-Fieber auf Norderney

Norderney. Mit einem stimmungsvollen Warm Up startet am Dienstag, 10. Juni 2025 das 35. Internationale Filmfest Emden-Norderney auf Norderney. Ab 19 Uhr präsentieren die Festivalmacher der Konzertmuschel auf dem Kurplatz das diesjährige Programm der Festivaltage auf der Insel. Im Rahmen der rund 60-minütigen Veranstaltung erwartet die Besucher:innen ein lebendiger Ausblick auf das Filmfest: Gezeigt werden Filmausschnitte, Trailer und Kurzfilme, begleitet von Gesprächen mit Filmschaffenden und Gästen. Der Eintritt ist frei.
Ein besonderer Programmpunkt ist die feierliche Bekanntgabe des diesjährigen Preisträgers oder der Preisträgerin des Norderneyer Literaturpreises „Schreibtisch am Meer“. Zudem können direkt vor Ort Tickets für die Filmvorführungen auf Norderney erworben werden. Als zusätzliches Highlight werden unter allen Anwesenden zwei Eintrittskarten für die offizielle Festivaleröffnung am Mittwoch, 11. Juni 2025 ab 18:30 Uhr verlost. Im Anschluss an die Eröffnung wird der Film „Tegendraads“ in deutscher Erstaufführung gezeigt. Der Film ist nominiert für den SCORE Bernhard Wicki Preis sowie den DGB Filmpreis.
Wie in den Vorjahren ist Günther Kaput, nicht nur ein leidenschaftlicher Kinofan sondern auch ein aktiver Kulturförderer und Geschichtsbewahrer auf Norderney, mit seinem bewährten Infostand im Conversationshaus präsent. Dort steht er allen Interessierten mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um das aktuelle Filmfestprogramm, Hintergründe zu den Filmen, Veranstaltungen oder ganz praktische Fragen rund um Tickets und Spielstätten geht. Täglich von 10 bis 12 Uhr sowie am Nachmittag von 15 Uhr bis etwa 17 Uhr ist Günther Kaput persönlich vor Ort.

Günther Kaput zusammen mit seiner Frau Ilse. Die Kaputs sind seit 1999 engagierte Unterstützer des Festivals und tragen maßgeblich zu dessen Erfolg bei. Foto: Uwe Schneider
Das 35. Internationale Filmfest Emden-Norderney findet vom 11. bis 18. Juni 2025 statt.