Norderneyer Winzerfest

Norderney. Der Kurplatz verwandelt sich von Donnerstag bis Montag wieder in eine Oase für Genießer: Zum 19. Mal findet dort das beliebte Norderneyer Winzerfest statt – ein Fest für die Sinne, das zum Verweilen, Probieren und Erleben einlädt. Mehr als 30 liebevoll gestaltete Stände sorgen fünf Tage lang für ein vielfältiges Angebot an erlesenen Weinen, kulinarischen Köstlichkeiten und geselligem Beisammensein.

Eröffnet das Winzerfest: Julia Lambrecht. Als Mittelrhein-Weinkönigin setzte sie sich besonders für das kleinste deutsche Anbaugebiet ein und engagiert sich bis heute in der Jungwinzervereinigung Oberwesel, um dem Mittelrhein ein modernes, junges Image zu verleihen.

Im Mittelpunkt stehen dabei die 13 Weinstände, an denen die Besucherinnen und Besucher den neuen Jahrgang verkosten und sich mit Winzern und Weinhändlern über Anbau, Geschmack und Herkunft austauschen können. Weinvielfalt von Nah und Fern Mit dabei sind traditionsreiche Weingüter aus der Pfalz, Rheinhessen, Mosel und von der Ahr. Darüber hinaus präsentieren Händler ausgewählte Tropfen aus nahezu allen deutschen Anbaugebieten sowie renommierte internationale Weinlagen. Für jeden Geschmack das Richtige.

Auch Bierliebhaber kommen auf ihre Kosten: Direkt an der Musikmuschel können Gäste die Norderneyer Brauspezialitäten frisch gezapft genießen. Und wer lieber auf Alkohol verzichtet, findet an jedem Stand eine feine Auswahl alkoholfreier Getränke.

Kulinarik trifft Vielfalt – das gastronomische Angebot ist ebenso bunt wie international: Neben klassischen Bratwürsten gibt es unter anderem Burger, Falafel, Tacos, Flammlachs, Scampi, Chips, Wildund Käsespezialitäten, frische Brezeln sowie Flammkuchen. Für den süßen Genuss sorgen frische Mandeln, dänisches Softeis und Crêpes.