Inseltipps Sonntag 12.10.2025

 

10 Uhr

Norderneyer Vogelkieker.

Der „Vogelkieker“ ist ein Bauwagen, ausgerüstet mit Spektiven, Ferngläsern und Bestimmungsliteratur. Hier bekommen Sie einen Einblick in die Vogelwelt und bekommen Unterstützung bei der Bestimmung der verschiedenen Arten. Kommen Sie einfach mal vorbei oder planen Sie den Vogelkieker gleich in Ihren Spaziergang ein. Das Watt Welten Team freut sich Sie an der Westseite Surferbucht (Wattsteg).

10.45 Uhr

Birden für Anfänger in der Vogelkieker Surferbucht

Die Vogelwelt des Wattenmeeres ist beeindruckend vielfältig. In der Surferbucht lassen sich die verschiedenen Vögel gut bei der Nahrungsaufnahme beobachten und studieren. Schnell lernt man die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale kennen und hat bald einen guten Überblick über die häufigsten Arten.

11.30 & 16 Uhr

Kurmusik im Conversationshaus: Josef Barnickel - Piano solo.

14 Uhr

Kino im Kurtheater: Die Gangster Gang 2

14 Uhr

Museum Nordseeheilbad Norderney: Poppe Folkerts Gedenk- und Jubiläums-Kunstausstellung

17 Uhr

Kino im Kurtheater: Lilly und die Kängurus

20 Uhr

Kino im Kurtheater: Die nackte Kanone


Inseltipps Montag 13.10.2025

8.30 Uhr

Badehaus: 5-tägige Ferienschwimmschule 

Diese Ferien werden nass und fröhlich! Melden Sie Ihre Kinder jetzt für unser exklusives Schwimm-Kompaktangebot im historischen Badehaus auf Norderney an. Egal, ob Anfänger oder kleine Wasserratten, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten unser professionelles Badehaus Team sorgt dafür, dass Ihre Kinder sicher schwimmen lernen und Spaß dabeihaben.

Dauer: fünf Tage, täglich eine Stunde intensives Training (8.30 - 9.30 Uhr)

10 Uhr

Norderneyer Vogelkieker.

Der „Vogelkieker“ ist ein Bauwagen, ausgerüstet mit Spektiven, Ferngläsern und Bestimmungsliteratur. Hier bekommen Sie einen Einblick in die Vogelwelt und bekommen Unterstützung bei der Bestimmung der verschiedenen Arten. Kommen Sie einfach mal vorbei oder planen Sie den Vogelkieker gleich in Ihren Spaziergang ein. Das Watt Welten Team freut sich Sie an der Westseite Surferbucht (Wattsteg).

10 Uhr

Badehaus: Thalasso Treffpunkt

Thalasso hautnah erleben Neuer Treffpunkt im Badehaus. Was ist eigentlich Thalasso? Wie funktioniert eine Badekur? Und welche Anwendungen bietet das Badehaus Norderney?

10.30 Uhr

Stadtführung. Erfahren Sie alles Wissenswerte der Nordseeinsel Norderney bei dieser historiengefüllten Stadtführung. Treffpunkt: Treppe Haupteingang Conversationshaus. Bitte buchen Sie die Tickets im Vorfeld in der Touristinformation.

10.30 Uhr

Watt für Zwerge. Information unter 04932-2001. Tickets: www.tickets.wattwelten.de .

10.30 Uhr

Watt intensiv. Information unter 04932-2001. Tickets: www.tickets.wattwelten.de .

11 Uhr

Fischerhaus Museum: Führung

11.30 & 16 Uhr

Kurmusik im Conversationshaus: Josef Barnickel - Piano solo.

14 Uhr

Watt Welten. Meereskunde für Anfänger.

14.30 Uhr

Watt Welten: Fahrradtour zur Vogelbeobachtung am Grohdedeich.

Am Grohdedeich ist eine vielfältige Vogelwelt zu beobachten: Auf der Wattseite sammeln sich zu Hochwasser Rasttrupps. Auf den Weiden brüten im Frühjahr Kiebitz, Austernfischer und Co. Im Herbst und Winter sind dort verschiedene Gänse und Enten zu beobachten. Unsere als Birdwatching Guide zertifizierte Rangerin Frauke Gerlach führt Sie bei einer Radtour über den Grohdedeich zu mehreren Beobachtungspunkten.

Information unter 04932-2001

15 Uhr

Kino im Kurtheater: Momo

17.30 Uhr

Badehaus: Mach mit. Erfrischen Sie Ihren Körper und Geist beim 45-minütigen Aquafit-Kurs. Buchbar direkt im Badehaus Norderney für 14,00 € pro Person/Einheit.

18 Uhr

Kino im Kurtheater: Das Kanu des Manitu.

18 Uhr

Watt Welten: Stare – lebende Wolken am Himmel

Seit Menschengedenken faszinieren und verzaubern uns die oft riesigen Zugvogelschwärme. Am Wattenmeer handelt es sich dabei meist um Alpenstrandläufer und andere Watvögel, aber der Norderneyer Südstrandpolder hat auch noch Singvogelschwärme zu bieten: Zu den Zugzeiten suchen abends Stare zu Tausenden das Schilfgebiet im Südstrandpolder auf. Ihre Schwärme zaubern eine atemberaubende Choreographie an den Himmel: Lebende Wolken, die sich in immer neuen Formen zusammenfinden. Lassen Sie sich verzaubern!

Treffpunkt: Westseite der Surferbucht Wattensteg. Information unter 04932-2001.

21 Uhr

Kino im Kurtheater: Was ist Liebe wert – Materialists.


Inseltipps Dienstag 14.10.2025

10 Uhr

Norderneyer Vogelkieker

Der „Vogelkieker“ ist ein Bauwagen, ausgerüstet mit Spektiven, Ferngläsern und Bestimmungsliteratur. Hier bekommen Sie einen Einblick in die Vogelwelt und bekommen Unterstützung bei der Bestimmung der verschiedenen Arten. Kommen Sie einfach mal vorbei oder planen Sie den Vogelkieker gleich in Ihren Spaziergang ein. Das Watt Welten Team freut sich Sie an der Westseite Surferbucht (Wattsteg).

10.30 Uhr

Führung durch die Ausstellung des Watt Welten Besucherzentrums. Information unter 04932-2001. Tickets: www.tickets.wattwelten.de .

10.30 Uhr

Bademuseum: Bernsteinschleifen für Kinder und Erwachsene. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Anmeldung persönlich oder telefonisch im Museum während der Öffnungszeiten oder sprechen Sie auf den Anrufbeantworter: 04932-935422.

11 Uhr

Museum: Poppe Folkerts Gedenk- und Jubiläums-Kunstausstellung

11.30 Uhr

Kurmusik im Conversationshaus: Josef Barnickel - Piano solo.

14 Uhr

Geführte Inselfahrradtour über Norderney. Treffpunkt: Reisebüro Norderney, Nähe Kurplatz.

14 Uhr

Vielfalt per Pedal: Mit dem Rad durch verschiedene Lebensräume der Insel-Vogelwelt. Information unter 04932-2001. Tickets: www.tickets.wattwelten.de .

14.30 Uhr

Genuss-Tour eine kulinarische Stadtführung.

Bei diesem gemütlichen Stadtspaziergang erfahren Sie von einer waschechten Insulanerin nicht nur Wissenswertes über die Geschichte der Insel, persönliche Geschichten und über das Leben auf Norderney, sondern legen auch vier Genuss-Stopps ein.Lassen Sie sich bei dieser Innenstadtführung mit kleinen Leckereien zum Probieren verwöhnen Anekdoten der Gastronomen und Inhaber gibt es gratis dazu. Die Tour beginnt am Kurplatz. Start/Treffpunkt: Treppe Haupteingang Conversationshaus. Tickets: 16 €.

14.30 Uhr

Strandstrolche. Information unter 04932-2001. Tickets: www.tickets.wattwelten.de .

14.30 Uhr

Welche Vögel sind jetzt da? Vogelbeobachtung. Information unter 04932-2001. Tickets: www.tickets.wattwelten.de .

15.30 Uhr

Fischerhaus Museum: Teeseminar mit Besichtigung des Fischerhaus-Museum

16 Uhr

Kinderkurmusik im Conversationshaus: Young Old Man Duo.

20 Uhr

Kurtheater: Christoph Kuch. Comedy/Kabarett/Kleinkunst.


Inseltipps Mittwoch 15.10.2025

10 Uhr

Norderneyer Vogelkieker

Der „Vogelkieker“ ist ein Bauwagen, ausgerüstet mit Spektiven, Ferngläsern und Bestimmungsliteratur. Hier bekommen Sie einen Einblick in die Vogelwelt und bekommen Unterstützung bei der Bestimmung der verschiedenen Arten. Kommen Sie einfach mal vorbei oder planen Sie den Vogelkieker gleich in Ihren Spaziergang ein. Das Watt Welten Team freut sich Sie an der Westseite Surferbucht (Wattsteg).

10.30 Uhr

Bademuseum: Bernsteinschleifen für Kinder und Erwachsene. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Anmeldung persönlich oder telefonisch im Museum während der Öffnungszeiten oder sprechen Sie auf den Anrufbeantworter: 04932-935422.

10.30 Uhr

Möwen. Vogelbeobachtung für Familien mit jüngeren Kindern. Information unter 04932-2001. Tickets: www.tickets.wattwelten.de .

10.30 Uhr

Watt stadtnah. Information unter 04932-2001. Tickets: www.tickets.wattwelten.de .

10.30 Uhr

Wem gehört die Feder?

Wo viele Vögel sind, findet man auch viele Federn – vor allem zu den Zugzeiten, weil viele Durchzügler die Rast im nahrungsreichen Wattenmeer nutzen, um zu mausern. Zusammen mit der erfahrenen Nationalpark-Rangerin Frauke Gerlach werden an der Wasserkante Federn im Spülsaum gesucht. Information unter 04932-2001. Tickets: www.tickets.wattwelten.de .

11 Uhr

Museum: Poppe Folkerts Gedenk- und Jubiläums-Kunstausstellung

11.30 Uhr & 16 Uhr

Kurmusik im Conversationshaus: Young Old Man Duo

14.45 Uhr

Vogelbeobachtung für Kinder. Information unter 04932-2001. Tickets: www.tickets.wattwelten.de .

15 Uhr

Conversationshaus: Puppentheater PIM.

15 Uhr

Fischerhaus Museum: Führung

15 Uhr

Watt Welten: Vortrag Norderney städtische Vielfalt und einzigartige Natur. Information unter 04932-2001. Tickets: www.tickets.wattwelten.de .

15.30 Uhr

Stadtführung. Erfahren Sie alles Wissenswerte der Nordseeinsel Norderney bei dieser historiengefüllten Stadtführung. Treffpunkt: Treppe Haupteingang Conversationshaus. Bitte buchen Sie die Tickets im Vorfeld in der Touristinformation.

16 Uhr

Wie und warum zählt man Vögel? Treffpunkt: Westseite der Surferbucht am Wattensteg. Information unter 04932-2001. Tickets: www.tickets.wattwelten.de .

18 Uhr

Stare – lebende Wolken am Himmel. Treffpunkt: Westseite der Surferbucht am Wattensteg. Information unter 04932-2001. Tickets: www.tickets.wattwelten.de .

20 Uhr

Bademuseum Vortrag: Von Bismarck bis Bülow, von Heine bis Humboldt.


Inseltipps Donnerstag 16.10.2025

10 Uhr

Norderneyer Vogelkieker

Der „Vogelkieker“ ist ein Bauwagen, ausgerüstet mit Spektiven, Ferngläsern und Bestimmungsliteratur. Hier bekommen Sie einen Einblick in die Vogelwelt und bekommen Unterstützung bei der Bestimmung der verschiedenen Arten. Kommen Sie einfach mal vorbei oder planen Sie den Vogelkieker gleich in Ihren Spaziergang ein. Das Watt Welten Team freut sich Sie an der Westseite Surferbucht (Wattsteg).

10.30 Uhr

Expedition Inselosten. Erkunden Sie den wilden Osten der Insel Norderney auf einer informativen Tagestour. Treffpunkt: Ostheller (letzter Parkplatz) (Ostheller). Information unter 04932-2001. Tickets: www.tickets.wattwelten.de .

10.30 Uhr

Bademuseum: Bernsteinschleifen für Kinder und Erwachsene. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Anmeldung persönlich oder telefonisch im Museum während der Öffnungszeiten oder sprechen Sie auf den Anrufbeantworter: 04932-935422.

11 Uhr

Museum: Poppe Folkerts Gedenk- und Jubiläums-Kunstausstellung

11.30 Uhr & 16 Uhr

Kurmusik im Conversationshaus: Young Old Man Duo

12.15 Uhr

Ev. Inselkirche: Mein Wunschchoral - 40 Minuten Kirchenmusik

14 Uhr

Geführte Inselfahrradtour über Norderney. Treffpunkt: Reisebüro Norderney, Nähe Kurplatz.

14.30 Uhr

Watt für Zwerge. Information unter 04932-2001. Tickets: www.tickets.wattwelten.de.

15 Uhr

Kurtheater: Familienzaubershow mit Charlie Martin.

16 Uhr

Conversationshaus: Glücksworkshops für Kids.

18 Uhr

Kino im Kurtheater: Jane Austen und das Chaos in meinem Leben

21 Uhr

Kino im Kurtheater: 22 Bahnen.


Inseltipps Freitag 17.10.2025

8.45 Uhr

Badehaus: Wasser-Qigong. Info

10 Uhr

Norderneyer Vogelkieker

Der „Vogelkieker“ ist ein Bauwagen, ausgerüstet mit Spektiven, Ferngläsern und Bestimmungsliteratur. Hier bekommen Sie einen Einblick in die Vogelwelt und bekommen Unterstützung bei der Bestimmung der verschiedenen Arten. Kommen Sie einfach mal vorbei oder planen Sie den Vogelkieker gleich in Ihren Spaziergang ein. Das Watt Welten Team freut sich Sie an der Westseite Surferbucht (Wattsteg).

10.30 Uhr

Bademuseum: Bernsteinschleifen für Kinder und Erwachsene. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Anmeldung persönlich oder telefonisch im Museum während der Öffnungszeiten oder sprechen Sie auf den Anrufbeantworter: 04932-935422.

11 Uhr

Watt Welten: Aquarienführung mit Fütterung - ein Erlebnis für die ganze Familie. Information unter 04932-2001. Tickets: www.tickets.wattwelten.de .

11 Uhr

Bademuseum: Drucken live!

Buchdruckmeister Volker Jänsch gibt eine Einführung in die besondere Kunst des Buchdrucks und erklärt die Entwicklung von Gutenbergs Erfindung bis in die heutige Zeit. In der museumseigenen Druckwerkstatt demonstriert er außerdem die historische Druckmaschine „Heidelberger Tiegel“ und zeigt, was den Buchdruck so besonders macht.

11 Uhr

Fischerhaus Museum: Führung

11.30 & 16 Uhr

Kurmusik im Conversationshaus: Young Old Man Duo

16 Uhr

Watt Welten: Afrika per Rückflugticket – eine Wattpolizei Mitmachshow!

19 Uhr

Ev. Inselkirche: Abschlusskonzert der 4. Norderneyer Gospelwoche


Inseltipps Samstag 18.10.2025

10.30 Uhr

Stadtführung familienfreundlich und barrierefrei. Erfahren Sie alles Wissenswerte der Nordseeinsel Norderney bei dieser historiengefüllten Stadtführung. Treffpunkt: Treppe Haupteingang Conversationshaus. Bitte buchen Sie die Tickets im Vorfeld in der Touristinformation.

11.30 & 16 Uhr

Kurmusik im Conversationshaus: Young Old Man Duo

14 Uhr

Museum: Poppe Folkerts Gedenk- und Jubiläums-Kunstausstellung

14 Uhr

Kino im Kurtheater: Die Schule der magischen Tiere 4.

17 Uhr

Kino im Kurtheater: Momo.

20 Uhr

Kino im Kurtheater: Was ist Liebe wert - Materialists


Inseltipps Sonntag 19.10.2025

11.30 & 16 Uhr

Kurmusik im Conversationshaus: Young Old Man Duo

14 Uhr

Kino im Kurtheater: Die Gangster Gang 2

14 Uhr

Museum Nordseeheilbad Norderney: Poppe Folkerts Gedenk- und Jubiläums-Kunstausstellung

17 Uhr

Kino im Kurtheater: Die Schule der magischen Tiere 4.

20 Uhr

Kino im Kurtheater: Jane Austen und das Chaos in meinem Leben


Inseltipps Montag 20.10.2025

8.30 Uhr

Badehaus: 5-tägige Ferienschwimmschule

Diese Ferien werden nass und fröhlich! Melden Sie Ihre Kinder jetzt für unser exklusives Schwimm-Kompaktangebot im historischen Badehaus auf Norderney an. Egal, ob Anfänger oder kleine Wasserratten, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten unser professionelles Badehaus Team sorgt dafür, dass Ihre Kinder sicher schwimmen lernen und Spaß dabeihaben.

Dauer: fünf Tage, täglich eine Stunde intensives Training (8.30 - 9.30 Uhr)

10 Uhr

Badehaus: Thalasso Treffpunkt

Thalasso hautnah erleben Neuer Treffpunkt im Badehaus. Was ist eigentlich Thalasso? Wie funktioniert eine Badekur? Und welche Anwendungen bietet das Badehaus Norderney?

11 Uhr

Fischerhaus Museum: Führung

11.30 & 16 Uhr

Kurmusik im Conversationshaus: Young Old Man Duo

14.30 Uhr

Stadtführung. Erfahren Sie alles Wissenswerte der Nordseeinsel Norderney bei dieser historiengefüllten Stadtführung. Treffpunkt: Treppe Haupteingang Conversationshaus. Bitte buchen Sie die Tickets im Vorfeld in der Touristinformation.

14 Uhr

Kino im Kurtheater: Momo

15.45 Uhr

Watt für Zwerge. Information unter 04932-2001. Tickets: www.tickets.wattwelten.de .

16 Uhr

Watt intensiv. Information unter 04932-2001. Tickets: www.tickets.wattwelten.de .

17 Uhr

Kino im Kurtheater: Lilly und die Kängurus.

17.30 Uhr

Badehaus: Mach mit. Erfrischen Sie Ihren Körper und Geist beim 45-minütigen Aquafit-Kurs. Buchbar direkt im Badehaus Norderney für 14,00 € pro Person/Einheit.

20 Uhr

Conversationshaus: Sonja Gründemann: Jetzt mal Tacheles. Comedy/Kabarett/Kleinkunst.

20 Uhr

Kino im Kurtheater: 22 Bahnen.


Ohne Gewähr

Letzte Änderung 12.10.2025 | 12.17 Uhr